Termine

Anstehend
 -

Aktuelles

Abschlussvideo

22.07.2022 - Oliver Kohn
Das Abschlussvideo ist endlich online verfügbar. Vielen Dank an alle Partner für die Unterstützung.
Link zum Video

Konsortialtreffen

19.05.2022 - Oliver Kohn
Das Konsortialtreffen hat als hybride Veranstaltung in Oestrich-Winkel bei der EBS statt gefunden.

Workshop Pricing

31.03.2022 - Christopher Kern

Die Partner nahmen am von der Begleitforschung organisierten Workshop zum Thema Pricing und Erlösmodelle teil. Hierbei wurden verschiedene Erlösmodellformen und deren Implikationen auf die Ausgestaltung eines möglichen Preismodelles vorgestellt und von den Teilnehmern diskutiert.

KI und Datenwirtschaft

17.03.2022 - Oliver Kohn
Die zweite Ausgabe des Magazins „Im Fokus" zum Thema „KI und Datenwirtschaft in der Produktion“ ist auf der Website Digitale Technologien erschienen. Learn More

Konsortialtreffen

10.02.2022 - Oliver Kohn
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen konnte das Konsortialtreffen nicht wie geplant vor Ort durchgeführt werden, sondern musste digital statt finden.

Publikation in Wirtschaftsinformatik & Management (2021)

10.11.2021 - Lukas Bossler

Im Rahmen der Arbeit des Konsortiums wurde kürzlich der Artikel „Pay-per-Stress – Belastungsorientierte Leasingmodelle im Maschinenbau“ in der Wirtschaftsinformatik & Management veröffentlicht. Der Artikel bereitet die bisherigen Projektergebnisse verständlich auf und gibt einen Überblick darüber, wie moderne Sensortechnologie dazu genutzt werden kann, neue Leasingmodelle im Maschinenbau zu ermöglichen. Learn More

Konsortialtreffen in Neuhausen a.d.F.

04.11.2021 - Oliver Kohn

Zum Abschluss des 3. Meilensteins wurde das Projekttreffen wieder hybrid durchgeführt.

CIRPe 2021

27.10.2021 - Enno Lang

Vorstellung des Beitrages "Economic assessment of stress-based payment models" auf der 9th CIRP Global Web Conference.
Learn More

WGP-Jahreskongress

30.09.2021 - Oliver Kohn
Unter dem Titel "Development of a Stress Factor as an Indicator for Stress-Based Payment Models for Machine Tools" wurden Egebnisse auf dem WGP-Jahreskongress präsentiert.
Learn More

Smarte Datenwirtschaft: Vernetzungstreffen

23.09.2021 - Enno Lang

Am 21. und 22. September 2021 hat das Vernetzungstreffen der Smarten Datenwirtschaft im Berlin Congress Center stattgefunden. Gemeinsam mit Vertretern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurden die geförderten Projekte, deren Ziele und aktuelle Herausforderungen vorgestellt. In interaktiven Workshops kam zudem zum Vorschein, dass viele Projekte aus unterschiedlichen Branchen mit ähnlichen Problemstellungen umgehen müssen. Durch den gemeinsamen Austausch bestand diesbezüglich die Möglichkeit, Ansätze und Vorgehensweisen anderer Projekte nachvollziehen zu können. Learn More

Konsortialtreffen in Pfronten

28.07.2021 - Oliver Kohn

Nach ca. 1,5 Jahren konnte das Projekttreffen auch physisch stattfinden und wurde als hybrides Event durchgeführt.

Pay-per-Stress am PTW

26.07.2021 - Oliver Kohn
Für experimentelle Untersuchungen zu belastungsorientierten Bezahlmodellen im Maschinenbau und den Aufbau eines Demonstrators sind in Zusammenarbeit mit den Partnern verschiedene Messsysteme in ein Fräszentrum am PTW integriert worden.
Learn More

Pay-per-Stress bei Zimmermann

26.04.2021 - Daniel Demlang
In Zeiten steigender Anforderungen und notwendiger Flexibilität sind Werkzeugmaschinen-Nutzer einerseits auf innovative technische Lösungen angewiesen andererseits können neue digitale Geschäftsmodelle den entscheidenden Vorteil in Punkto Wettbewerbsfähigkeit ausmachen.
Learn More

Blockchain Workshop mit den Konsortialpartnern

22.02.2021 - Lukas Bossler

Am 22.02.2021 fand neben einem regulären Treffen des Konsortiums auch ein Blockchain Workshop mit den Projektbeteiligten statt. Die Konsortialpartner wurden unter Anleitung von Prof. Arne Buchwald (Vlerick Business School) zu den Anwendungsgebieten und der Funktionsweise der Blockchain-Technologie geschult. 

53rd CIRP Conference on Manufacturing Systems

30.09.2020 - Patrick Stanula

Erste Forschungsergebnisse sind auf jetzt auf sciencedirect.com mit dem Titel  "Stress-oriented, data-based payment model for machine tools" verfügbar.

Konsortialtreffen online

27.07.2020 - Oliver Kohn

Das Konsortialtreffen wurde wieder als 

Vorstellung auf der DiMaP

03.07.2020 - Oliver Kohn
Der aktuelle Stand des Forschungsprojektes wurde vor einem internationalen Publikum auf der DiMaP vorgestellt (https://www.digital-machining.de/#Webinar).

Workshop in München

27.02.2020 - Oliver Kohn
Rechtsberatung und Workshop mit Osborne Clarke zum Thema Datenhoheit.
This image for Image Layouts addon

Konsortialtreffen in Wertach

05.02.2020 - Oliver Kohn
Konsortialtreffen der Projektpartner bei Berger in Wertach zur Besprechung der Ergebnisse der ersten Arbeitspakete.

Willkommen auf unserer Projektseite!

24.11.2019 - Oliver Kohn
Herzlich willkomen auf unserer Webseite des Forschungsprojektes Pay-per-Stress. Hier können Sie weitere Informationen und Neuigkeiten zum Projekt erfahren.

Konsortialtreffen in Darmstadt

14.11.2019 - Oliver Kohn
Am 14.11.2019 fand das 2. Konsortialtreffen in Darmstadt am PTW statt.


Projektstart Pay-per-Stress

01.08.2019 - Oliver Kohn
Das Kick-off Meeting für das Forschungsprojekt fand am 24.07.2019 in Kaufbeuren beim Konsortialführer pro-micron statt. Für weitere Informationen Hier klicken!